Jeder Mensch ist einzigartig. Doch das mit der Einzigartigkeit ist so eine Sache. Einerseits ist sie großartig, denn wer will schon gewöhnlich sein. Andererseits will kaum jemand all zu einzigartig sein. Schon im Kindesalter wird sie uns oftmals „abtrainiert“ damit wir gesellschaftliche Normen und Anforderungen besser erfüllen. Jene die aus der Masse herausstechen, haben es oft schwerer Anschluss zu finden oder werden als „Verrückte“ abgetan.
Obwohl es natürlich weiterhin gesellschaftliche Normen und Verhaltensweisen gibt, rückt später diese Einzigartigkeit wieder mehr in den Vordergrund. In Bewerbungsgesprächen und Businessplänen sollen wir beschreiben was uns und unsere Ideen denn so einzigartig, so außergewöhnlich macht, warum genau wir die richtige Wahl für gewisse Aufgaben sind.
Nach vielen Jahren der Anpassung und des „Nicht-zu-sehr-auffallen-wollens“, fällt uns die Antwort darauf jedoch oftmals nicht leicht.